Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die geschäftlichen Beziehungen zwischen Ihnen als Kunde und uns als Anbieter für alle über unseren Online-Shop getätigten Geschäfte.
Anbieter:
K&K Immo Handels GmbH
Maimoorweg 56b
22179 Hamburg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Online-Shop: https://kandk-versandhandel.de
Der Verkauf unserer Produkte erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser AGB in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn wir diese ausdrücklich schriftlich bestätigen.
2. Vertragsschluss
Unsere Produktdarstellungen im Online-Shop stellen verbindliche Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
So funktioniert Ihre Bestellung:
- Produkte in den Warenkorb legen
- Persönliche Daten eingeben
- Zahlungsart und Lieferoptionen wählen
- Bestellung überprüfen und korrigieren
- Mit Klick auf "Zahlungspflichtig bestellen" verbindlich bestellen
Sie können Ihre Bestellung auch telefonisch aufgeben. Vor dem finalen Bestellabschluss haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu überprüfen und zu korrigieren. Der Bestellvorgang kann jederzeit abgebrochen werden.
3. Vertragssprache
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
4. Vertragstext
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen nach Ihrer Bestellung eine Bestätigung mit allen Bestelldaten und unseren AGB per E-Mail zu. Wenn Sie ein Kundenkonto angelegt haben, können Sie Ihre Bestellungen dort jederzeit einsehen.
5. Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Die detaillierte Widerrufsbelehrung finden Sie auf unserer Webseite.
6. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzliche Versandkosten werden Ihnen, sofern anfallend, in der Produktbeschreibung und vor Abschluss der Bestellung transparent angezeigt.
7. Zahlungsmöglichkeiten
Weitere Informationen zu unseren Zahlungsarten finden Sie unter: https://kandk-versandhandel.de/Shop-Services/Widerrufsrichtlinien/
💳 Kreditkarte (Visa, MasterCard, Amex)
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über unseren Partner Stripe Payments Europe Limited. Weitere Informationen zu Stripe finden Sie unter https://stripe.com/de
🏦 SEPA-Überweisung (Vorkasse)
Bei Vorkasse ist die Zahlung sofort nach Vertragsschluss fällig. Sie erhalten unsere Bankverbindung mit der Bestellbestätigung. Die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.
📄 Kauf auf Rechnung
Nach positiver Bonitätsprüfung können Sie bequem auf Rechnung bestellen. Die Rechnung erhalten Sie per E-Mail und mit dem Paket. Bitte begleichen Sie den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Warenerhalt.
8. Lieferung
Lieferbedingungen, Lieferzeiten und eventuelle Lieferbeschränkungen werden Ihnen bei jedem Produkt angezeigt.
Gefahrübergang:
• Verbraucher: Die Gefahr geht erst bei Übergabe der Ware an Sie über
• Unternehmer: Die Gefahr geht mit Übergabe an das Transportunternehmen über
9. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
10. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Bei Mängeln haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung, Minderung oder Rücktritt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
11. Transportschäden
Bei Transportschäden:
- Dokumentieren Sie alle Schäden sofort
- Erstellen Sie eine detaillierte Mängelliste
- Kontaktieren Sie uns umgehend
Wir kümmern uns um die vollständige Schadensabwicklung!
12. Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verbraucherschlichtungsstelle:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Telefon: 07851/7957940
E-Mail: [email protected]
13. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
14. Gerichtsstand
Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Hamburg.
Diese AGB sind gültig ab dem 11.10.2025